Gemeinsam wollen wir die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Generationen beleuchten und diese künstlerisch zum Ausdruck bringen. Unsere Bilder werden wir über die Sommerferien in den Fenstern des Gemeindehauses ausstellen und zum Abschluss wird es eine Finissage während des Gemeindefests geben.
Mit Hilfe von Gesprächen und durch das gemeinsame Erscha?en von Kunstwerken werden wir mehr übereinander erfahren, egal ob Jung oder Alt. In diesem Kurs werden wir unterschiedliche Themen beleuchtet, wie zum Beispiel “Träume und Wünsche”, “Sorgen und Kummer”, “Reisen”, “Ferien und Urlaub”, “Essen und Trinken” sowie “Singen und Tanzen”. Wir werden uns darüber austauschen, wie wir das früher empfunden haben und wie es heute ist, aber auch wie es die anderen empfunden haben und aktuell empfinden. Einen Blick in die Zukunft wollen wir gemeinsam auch wagen und Bilder von einer lebenswerten Zukunft gestalten.
Eine Bildende Künstlerin wird in diesem Kurs die vielfälgen Gestaltungs- und Einsatzmöglichkeiten von Collagen vermitteln. Unterschiedliche Materialien, wie z.B. Zeitschriften, Sto?e, alte Gegenstände sowie Fotos, werden die eigene Kreavität anregen - ergänzend zu diesen Materialien wird auch Acrylfarbe genutzt.
Die Kurstermine “Collagen – heute, früher & morgen”
Collagen gestalten: 28.04., 05.05., 12.05., 19.05., 26.05., 02.06. und 16.06.2025 (montags / 17 – 19:30 Uhr)
Aufbau der Ausstellung: 30.06.2025 (Montag / 17 – 19:30 Uhr)
Finissage und Abbau der Ausstellung: Voraussichtlich am 07.09.2025 / während des Gemeindefests / Uhrzeit folgt
Teilnehmeranzahl: Die Anzahl ist begrenzt, damit ein interessanter Austausch und kunstvolle Werke in einer kleinen Gruppe entstehen können.
Es können 6 Kinder (ab 7 Jahren) / Jugendliche sowie 6 Erwachsene (egal welchen Alters) mitmachen.
Veranstaltungsort: Gemeindehaus der evangelischen Epiphanias- Kirchengemeinde, Industriestraße 38, 45899 Gelsenkirchen
Anmeldung: Bitte per E-Mail an ejh-paule@t-online.de mit Angabe des Namens, der Adresse, des Alters und einer Telefonnummer oder persönlich bei Pfarrer Grimm.
Angelika Noa
Kursleiterin
Dipl. - Designerin
Bildende Künstlerin
Hallo liebe Kinder und liebe Eltern,
Auch in diesem Jahr beteiligen wir uns wieder an der gemeinsamen Kinderfreizeit des Kirchenkreis in den Sommerferien.
In diesem Jahr geht es in die Kinder- und Jugendfreizeitstätte des Kirchenkreises nach Gahlen. Dort wollen wir eine spaßige Zeit und ein buntes Programm mit euch erleben.
Weitere Informationen und die Anmeldung findet ihr unter diesem Anmeldelink "Anmeldung Kinderfreizeit 2025" oder unter dem Flyer als Download.
Wir freuen uns auf euch.
Wann? 21.07. - 02.08.2025
Wer? Kinder von 8 - 12 Jahren
Eine halbe Pfarrstelle in der evangelischen Kirchengemeinde Heßler, eine halbe Pfarrstelle in der Epiphanias-Gemeinde (Beckhausen und Horst), beide Pfarrstellen unbesetzt und seit Neuestem miteinander verbunden – so stellte sich die Situation der evangelischen Christinnen und Christen bis zum jetzigen Zeitpunkt dar.
Aber es kommt Bewegung in die Gemeinden: Pfarrer Dr. Christian Hellmann hat sich um diese neue Pfarrstelle beworben. Für die Gemeindeglieder gibt es Möglichkeiten, ihn näher kennen zu lernen:
Am Sonntag, 02.06.2024, wird er um 9:30 Uhr in der Paul-Gerhardt-Kirche in Horst einen Gottesdienst halten und am Montag, 03.06.2024, um 19:00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Heßler einen Vortrag zum Thema „Zurück in die Zukunft – Neue Wege der Kirche im 21. Jahrhundert“.
Hallo zusammen,
seit dem Februar bin ich in der Epiphanias-Gemeinde und in Heßler „der Neue“.
Aufgrund der unbesetzten Pfarrstellen in diesem Bereich bat mich der Superintendent des Kirchenkreises, hier zur Vertretung einzuspringen.
Bisher arbeitete ich 23 Jahre lang als Pfarrer an einem Berufskolleg in Gelsenkirchen und machte dort Religionsunterricht.
Den Wechsel in eine Kirchengemeinde empfinde ich als einen äußerst spannenden Schritt – neue Leute kennenlernen, neue Aufgabengebiete, neuer Arbeitsrhythmus. In naher Zukunft werden sich die Schwerpunkte meiner Arbeit herausbilden.
Zu meiner Person: Ich bin 58 Jahre alt, komme ursprünglich aus Schwerte und lebe jetzt mit meiner Frau in Schalke. Meine Frau ist ebenfalls Pfarrerin und arbeitet in der Emmaus-Kirchengemeinde Gelsenkirchen. In meiner freien Zeit unterrichte ich die chinesische Bewegungslehre „Qi Gong“.
Ich bin gespannt darauf, was die Zukunft bringen wird!
Euer
Dr. Christian Hellmann
Wir sagen herzlich willkommen und freuen uns auf die Zusammenarbeit! :)
31.05.2025
30.08.2025
Bei der letzen Altpapiersammlung am 22.05.2025 wurden 23.81 Tonnen Altpapier gesammelt.
Danke an alle Helfer*innen!
Jeden Sonntag um...
11 Uhr - Christuskirche Beckhausen
9:30 Uhr - Paul-Gerhardt-Kirche Horst
11 Uhr - Paul-Gerhardt-Kirche Horst (Kindergottesdienst)